Prinzipiell bieten alle Textilien einen gewissen UV-Schutz. Der Schutz vor UV-Strahlen ist jedoch bei sehr hellen und sommerlich leichten Materialien wie z. B. bei Baumwolle oder Leinen relativ gering.
Den besten Schutz vor schädlicher UV-Strahlung bieten geeignete UV-Schutztextilien, vor allem dank verarbeiteter synthetischer Fasern und spezieller Gewebekonstruktionen. Auch bei Beschattungstextilien wie z. B. Sonnenschirmen oder Strandmuscheln variiert der UV-Schutz, immer abhängig vom verarbeiteten Material und der Farbe. Um auf der sicheren Seite zu sein, ist deswegen auch hier wichtig, auf den ausgewiesenen UV-Schutzfaktor zu achten.
  
Textiler UV Schutz geprüft nach UV STANDARD 801
        Leichte Baumwollkleidung
      
UV-Schutzfaktor ca. 10
        Dichte Baumwollkleidung 
      
UV-Schutzfaktor ca. 20
        Spezielle UV-Schutzbekleidung
      
UV-Schutzfaktor 20-80
        Sonnenschirm mit UV-Schutzausrüstung
      
UV-Schutzfaktor 40-80
Sonstige UV-Schutzmaßnahmen
        Sonnenschutzcreme bei richtiger Anwendung
      
Lichtschutzfaktor 1-50+
        Schatten unter einem Baum
      
UV-Schutzfaktor 5-15
        Sonnenschirm (ohne speziellen UV-Schutz)
      
